Hallo und Guten Tag liebe Leser,
in weniger als drei Wochen findet die Bundestagswahl statt. Es ist also der beste Moment, über die großen Probleme unserer Zeit zu streiten. Eines davon wäre die Agrarpolitik unseres Landes. Doch anstatt dieses Thema endlich einmal anzugehen, passiert gar nichts. Besonders bei der Agrarpolitik passiert nichts. In aller Regelmäßigkeit gibt es zwar immer mal wieder einen Aufschrei, wenn ein weiterer Skandal aufgedeckt wird. Aber wir wissen alle viel zu gut, wie diese verlaufen: Niemand ist für nichts verantwortlich und nach einer Woche kräht kein Hahn mehr danach. Bis zum nächsten.
Dabei ist das Thema Landwirtschaft so wichtig für uns alle. Schließlich ernährt sie uns. Doch sie ist mit vielen Problemen behaftet, die wir dringend angehen müssen. Die Natur in Deutschland und der Welt wird immer weiter zerstört. Unsere Landwirte werden immer öfter in den Ruin getrieben. Und wie gesund das Essen eigentlich wirklich ist, das wir für uns und unsere Familien kaufen, können wir auch nie ganz sicher wissen:
• | Feldmaus, Feldhase und Feldhamster sind vom Aussterben bedroht! | |
• | 94 Prozent der Rebhühner sind verschwunden und mit ihnen hat sich die Zahl der Vögel auf unseren Feldern halbiert | |
• | In Deutschland werden 40 Prozent der gesamten Anbaufläche für die Produktion von Futtermitteln verwendet. Also für das Futter von Rindern, Schweinen und Hühnern, anstatt für Obst und Gemüse. | |
• | 50 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe mussten seit 1991schließen | |
• | Ein Apfel aus dem konventionellen Obstanbau wird bis zur Ernte durchschnittlich 32-mal mit Pestiziden bespritzt |
Wir brauchen eine neue Landwirtschaftspolitik. Die deutsche Politik hat darauf
einen großen Einfluss. Gerade jetzt zur Bundestagswahl ist es wichtig, die Politiker und Politikerinnen, die für uns im Bundestag sitzen werden, daran zu erinnern. Denn egal welche
Parteien die Wahl gewinnen werden, sie bestimmen unsere Zukunft mit. Sie entscheiden über den Inhalt des Koalitionsvertrags der neuen Regierung. Sie sind dafür verantwortlich, welches Arbeitsprogramm
sich der Bundestag vornimmt.
Besonders die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien im Bundestag haben darauf einen sehr großen Einfluss. Daher müssen wir ihnen gemeinsam klar machen, wie wichtig eine
neue Landwirtschaftspolitik ist. Sende dafür jetzt den Spitzenkandidaten aus deinem Bundesland deine
persönliche Nachricht. Sie werden mit großer Sicherheit in den Bundestag gewählt und werden vielleicht auch Teil der
neuen Bundesregierung sein.
Um ihnen eine Botschaft zu übermitteln, geh einfach auf wwf.de/neue-landwirtschaft. Dort kannst mit nur wenigen Klicks eine Nachricht an die Bundestagskandidaten schicken. Je mehr Menschen mitmachen, desto größer ist unsere Chance, Gehör zu finden. Und damit eine bessere Landwirtschaftspolitik voranzutreiben.
Danke für dein Engagement!
Viele Grüße,
Matthias Meißner und das WWF-Team