Flache Kästen aus unbehandeltem Holz, darauf ein Blechdeckel: So sehen die Bienenkisten aus, von denen der WWF bereits mehrere hundert im Südosten Tansanias verteilt hat. Sie helfen, Existenzen zu sichern. Existenzen von Menschen, die zuvor meist von der Hand in den Mund gelebt haben. Mehr noch, die Bienenkisten tragen zur Rettung einer ganzen Region bei.
Armut im Naturparadies
Tansanias Bevölkerung wächst – und sie ist arm. Entsprechend groß, entsprechend berechtigt ist ihr Bedürfnis nach Entwicklung. Gleichzeitig befindet sich im Südosten Tansanias eine der ökologisch bedeutendsten Regionen der Welt: Selous. Einzigartige, bisher weitgehend unberührte Wildnis und Heimat einer ungeheuren Vielfalt von Arten. Doch ringsum leben auch Menschen. Und die sollen sich ernähren können – ohne dabei die natürlichen Ressourcen komplett zu zerstören und immer tiefer in die letzte große Wildnis vordringen zu müssen.