Ein Scharia-Gericht machte in der von ISIS besetzten irakischen Stadt Mosul mit einem irakischen Teenager kurzen Prozess: Weil Ayham Hussein (15) im Lebensmittelgeschäft seines Vaters auf dem Nabi Younis Marketplace westliche Musik gehört hatte, wurde der Junge kurze Zeit später enthauptet.
Dschihadisten hatten Ayham Hussein beim Hören der falschen Musik erwischt, verhaftet und einem Scharia-Gericht übergeben, welches das Todesurteil fällte”, zitiert Ahmed Shiwesh vom Nachrichtenportal ARA news einen Sprecher des Nineveh Media Center.
ARA news zeigt ein Foto von der Hinrichtung. Unter den Augen hunderter Zuschauer musste Ayham Hussein am Dienstag (16. Februar 2016) auf einem öffentlichen Platz in Mosul in der nordwestlichen Provinz Nineveh knien. Die Hände waren mit Handschellen auf den Rücken verbunden. Mit gebeugtem Oberkörper wartete der Teenager auf den Schlag des in schwarz verhüllten ISIS-Henker mit einem Säbeldolch gegen seinen nackten Hals.
Der Körper des Opfers wurde seiner Familie am Dienstagabend übergeben. Der Vorfall löste hat eine öffentliche Empörung unter Mosul-Einwohnern aus.
„Es gibt keine Grundsatz-Entscheidung des Scharia-Gerichts, die westliche Musik zu hören verbannt“, sagte der Sprecher des Nineveh Media Center. Und fügte hinzu, dass dies der erste Fall dieser Art war, der nun in Mosul dokumentiert wurde.
In der rigiden Islamauslegung von ISIS ist jegliche Musik mit Instrumenten verboten. Einzig reine Gesänge, so genannte Anashid, sind im „Kalifat” zulässig.
Seit dem 10. Juni 2014 hat ISIS die zweitgrößte Stadt des Irak unter ihrer Kontrolle. Unmittelbar nach der Flucht der irakischen Armee begannen die Dschihadisten mit der Errichtung ihres Terror-Regimes.
Wöchentlich veröffentlicht die Propagandaabteilung der ISIS-Provinz Nineveh Bilderserien und Videos aus Mosul. Darauf zu sehen: Hinrichtungen mit Schusswaffen, Messern oder Schwertern. Menschen, die der Homosexualität beschuldigt werden, werden von ISIS-Terroristen von hohen Dächern geworfen und gesteinigt.
Von Bodo Hering
Quelle: Berlin Journal / facebook
Lesen Sie auch diese Beiträge:
(Klicken Sie auf das Bild des jeweiligen BJ-Artikels)