Helfen Sie, die verletzlichen Welpen vor dem eisigen Winter zu schützen.
Liebe Leser, | ||||||||
wir müssen uns beeilen, um zu verhindern, dass viele Hunde im abgelegenen Norden Kanadas erfrieren - einige von ihnen sind noch Welpen. | ||||||||
Um so vielen Hunden wie nur möglich zu helfen, bevor der eisige Winter einsetzt, brauchen wir Ihre Hilfe. Aber wir müssen uns beeilen! Denn hoch im Norden Kanadas schneit es bereits. Und die Hunde brauchen dringend einen warmen Zufluchtsort.
Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, den Hunden einen warmen Zufluchtsort zu geben und Tierleid weltweit zu lindern. Außerdem helfen Sie uns, die Hunde auch in Zukunft medizinisch zu versorgen und die Menschen in den Gemeinden über artgerechte Hundehaltung aufzuklären.
Die Menschen in den nördlichsten Gebieten Kanadas sind arm und die Lebensbedingungen sehr hart. Früher waren die Hunde dort an ein Leben im Freien angepasst, da die Familien sie als Arbeitstiere hielten. Deshalb ist es noch heute üblich, dass Hunde den Winter draußen verbringen.
Doch inzwischen gibt es viele Rassen, die nicht für ein Leben im Freien ohne warmen Unterschlupf bestimmt sind. Für sie ist der Winter eine extrem harte Zeit. Und oft überleben sie ihn nicht. Der IFAW leistet in diesen Gegenden kontinuierlich Aufklärungsarbeit. Aber es braucht Zeit, um kulturell fest verankerte Ansichten zu verändern. Bis wir das geschafft haben, müssen wir den Tieren helfen, indem wir Hütten für sie bauen.
Viele Welpen wie Brownie (auf dem Foto rechts) werden trotz bitterer Kälte draußen angebunden. Andere irren den ganzen Tag durch die Straßen. Sie alle suchen verzweifelt nach einem warmen Unterschlupf.
Hunde erleiden durch die bittere Kälte schlimme Qualen. Ihr Fell allein reicht nicht aus, um sie vor eisigen Temperaturen, beißendem Wind und Schneegestöbern zu schützen.
Welpen und Rassen mit kurzem Fell sind am meisten gefährdet. Sie können schnell an Unterkühlung sterben. Und Erfrierungen an Ohren, Pfoten oder Schwanz verursachen bei den Hunden entsetzliche Schmerzen und dauerhafte Gewebeschäden.
Deshalb ist eine gut isolierte Hundehütte, die vor der Kälte schützt, für sie lebensrettend. Die Hundehütten, die wir im letzten Winter bauten, haben bereits sehr vielen Hunden Wärme und Schutz gegeben. Doch es gibt noch viele weitere Hunde, die dringend eine wärmende Hütte brauchen.
Genau jetzt gerade sucht vermutlich ein Welpe nach einem warmen Unterschlupf. Wenn wir ihm nicht bis Weihnachten eine Hundehütte bauen, wird er vielleicht erfrieren.
Bitte helfen Sie uns, diese Hunde und viele andere notleidende Tiere zu retten. Ich danke Ihnen im Namen der Tiere!
|