Liebe Freunde, | ||||||||
für den Koala-Pfleger war es ein schöner und trauriger Moment. | ||||||||
Nachdem er einen jungen verletzten Koala beinahe einen ganzen Monat lang gesund gepflegt hatte, sollte die Freilassung in seinen ursprünglichen Lebensraum ein Grund zur Freude sein. Doch stattdessen ist der Tierpfleger um die Zukunft des Koalas besorgt. Das Zuhause des Koalas war verschwunden. Als er das letzte Mal in der Wildnis war, ist seine Welt buchstäblich auseinandergefallen. Sein Zuhause wurde vor seinen Augen von riesigen und Furcht einflößenden Erntemaschinen zerstört.
Dieser Koala war Opfer der Holzernte im äußersten Südwesten des australischen Bundesstaates Victoria – wie so viele andere Koalas auch, die aus ihrem Zuhause vertrieben wurden: Da ihr natürlicher Lebensraum schwindet, haben sie keine andere Wahl, als in die Eukalyptusplantagen abzuwandern, um dort Zuflucht zu suchen. Aber sich in die Eukalyptusplantagen zurückzuziehen, schützt sie nicht. Im Gegenteil! Mit dieser Erfahrung ist unser Koala nicht alleine. Der Verlust ihres Lebensraums stellt für die Koalas die größte Gefahr dar. In Victoria sind weite Teile der Eukalyptusplantagen die Heimat vieler Koalas geworden; aber schlussendlich wird auch ihr neues Zuhause zerstört, meist dann, wenn sie, für das menschliche Auge verborgen, versteckt in den hohen Wipfeln schlafen. Diese Tiere haben keine Chance. Diejenigen, die die Rodung der Wälder, ihres ursprünglichen Lebensraums, überlebt haben, erwartet nun ein schlimmeres Schicksal, wenn sie versuchen, den bedrohlichen Klauen der Erntemaschinen zu entkommen. Die Koalas, die dann noch übrig sind, müssen um ihr Überleben in einer öden Landschaft kämpfen. Ihre Zukunft ist düster und unvorstellbar anstrengend, weil sie buchstäblich nirgendwo mehr hingehen können und keine Nahrung mehr finden. Und warum das Ganze? Um hochwertiges Papier und dergleichen herzustellen!
Seit über vier Jahren setzen wir uns für eine strengere Regelung ein, die helfen soll, die Koalas vor der Holzernte zu schützen. Im Januar 2017 führte die Regierung von Victoria endlich die seit langem erwartete „Koala-Management-Strategie“ ein. Wir hoffen, dass diese Regelung einige Verbesserungen mit sich bringt, da die Holzindustrie nun Maßnahmen zum Schutz für die Koalas entwickeln und Koala-Beobachter auf jeder Plantage bereitstellen muss. Die Vorschriften sind zwar gut gemeint, greifen jedoch zu kurz. Besonders kritisch ist eine wichtige und alles entscheidende Auslassung: Nirgends wird vorgegeben, dass die Unternehmen den Lebensraum der Koalas sicherstellen oder nachhaltig schützen müssen, wenn die Bäume einmal abgeholzt sind. Wo sollen die Koalas hingehen, wo sollen sie leben?
Unternehmen müssten einen Teil ihrer großen Gewinne bereitstellen, um den Lebensraum der Koalas dauerhaft zu schützen und Wildtierkorridore zu errichten, so dass die vertriebenen Tiere irgendwo dauerhaft leben können.
Ich habe an die Umweltministerin Lily D’Ambrosio geschrieben und sie gefragt, warum diese kritischen Punkte außer Acht gelassen wurden. Ich habe noch keine Antwort erhalten. Ich habe ihr außerdem gesagt, dass ich mit unseren treuen und engagierten Unterstützern wegen dieser Angelegenheit Kontakt aufnehmen werde und sie von Ihnen hören wird.
Und sie muss es von Ihnen hören. Ihre Stimme muss Gehör finden – laut über das Gebrüll der Erntemaschinen und die Schreie der Koalas hinweg.
Es ist eine Schande, was mit einem von Australiens berühmtestem und beliebtestem Symbol geschieht. Doch Koalas werden auf der ganzen Welt geliebt. Deshalb bitte ich Sie inständig, noch heute an die Umweltministerin von Victoria zu schreiben. Für die Koalas, für Ihr Gewissen, für zukünftige Generationen.
Dies darf nicht länger weiter geschehen. Vielen Dank! |
||||||||
|
||||||||
P.S. Es dauert nur einen kurzen Moment, einen Brief an die Umweltministerin zu schicken. Sie können so helfen, Koalas und ihren Lebensraum zu schützen. |
AUCH TEILEN HILFT | ![]() |
|||||
---|---|---|---|---|---|---|