my-fav-report Ein Magazin wie kein anderes
my-fav-report Ein Magazin wie kein anderes

In Zukunft kann die EU wesentlich effizienter gegen den Handel mit geschützten Arten vorgehen. Dies ist ein großer Sieg für den Wildtierschutz, für den wir lange gekämpft haben!

Am 20. Juni verpflichteten sich die EU-Mitgliedsstaaten zu einem koordinierten Vorgehen bei der Bekämpfung des illegalen Wildtierhandels.

 

Mit der Zustimmung der Umweltminister der Europäischen Union zum Aktionsplan gegen illegalen Wildtierhandel beginnt jetzt ein ganz neues Kapitel für einen wirksameren Schutz bedrohter Arten.

 

Mehr erfahren

 

Mehr als drei Jahre hat sich der IFAW für die Verabschiedung eines Aktionsplans eingesetzt, wie er ihn bereits für andere schwere Straftaten wie Menschenhandel, Drogenhandel und Terrorismus gibt.

 

Mehr als 36.700 Unterstützer des IFAW forderten ihre Minister schriftlich auf, für den EU-Aktionsplan gegen illegalen Wildtierhandel zu stimmen.

 

Die EU dient gleichzeitig als Absatzmarkt, Transitstrecke und Herkunftsland im Geschäft mit illegalen Wildtieren. Dabei erreicht der illegale Wildtierhandel heute nie dagewesene Ausmaße: Etwa alle 15 Minuten wird ein Elefant wegen seines Elfenbeins abgeschlachtet. Auch die Bestände an Nashörnern und vielen anderen Arten wie Reptilien und Vögeln gehen rapide zurück.

 

Die Zustimmung des Europäischen Rates zeigt, dass es der Europäischen Kommission und den Mitgliedsstaaten ernst ist mit der Bekämpfung des illegalen Wildtierhandels.

 

Lesen Sie mehr dazu in unserem Blog

 

Die Beschlüsse des Rates umfassten außerdem Maßnahmen, um die Internet-Kriminalität und den illegalen Wildtierhandel im Dark Web zu bekämpfen, die Zusammenarbeit mit Europol zu verbessern, strengere Kriterien für die Einfuhr von Jagdtrophäen zu beschließen und weitere Maßnahmen zur Unterbindung des kommerziellen Handels mit Elfenbein einzuführen.

 

Wir werden den Umsetzungsprozess weiterhin begleiten und mit den Behörden zusammenarbeiten, um die Implementierung des Aktionsplans und seine laufende Erfolgskontrolle sicherzustellen.

 

Dieser Aktionsplan ist ein Meilenstein im Kampf gegen den illegalen Wildtierhandel. Denn er ermöglicht erstmals ein gemeinsames koordiniertes Vorgehen in Europa und darüber hinaus.

 

Wir möchten deshalb allen Unterstützern danken, die unsere Petition unterschrieben und ihre Regierungen aufgefordert haben, für den EU-Aktionsplan zur Bekämpfung des illegalen Wildtierhandels zu stimmen.

Danke im Namen der Tiere!

Robert Kless   Robert Kless signature
Robert Kless

Leiter Wildtier-Kampagnen,IFAW Deutschland

 

 

Juni 2023
 Mitgliedsnummer  103046

aktuelle Besucherzahl:

my- fav-report  

Das Internet-Magazin

Ein Magazin wie kein anderes

Wenn sich eine Rechtsprechung entwickelt, die nichts mehr zu tun hat mit den moralischen Empfindungen der Bürgerinnen und Bürger, dann verliert die Justiz ihren Anspruch Urteile “Im Namen des Volkes” zu sprechen.

Klicken Sie auf das Logo und Sie kommen auf die Originalseiten

my-fav-report 

Allgäustr. 15 A

88138 Sigmarszell

Rufen Sie einfach an:

08388 - 8709907 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Mitgliedsnummer:

103046

Druckversion | Sitemap
© Freier Autoren Verlag