Hallo und guten Tag,
sie werden als gesunde Zwischenmahlzeit beworben und stehen mittlerweile in jedem Supermarkt: Fruchtmus aus dem Quetschbeutel, besser bekannt als Quetschies. Kinder lieben sie, und dank ihrer praktischen Größe und dem vermeintlichen Gesundheitswert sind sie auch bei Eltern sehr beliebt. Aber sind Quetschies wirklich so gesund, wie die Hersteller versprechen? Wir haben unsere Ernährungsberaterin Alice Luttropp gefragt. Ihre Antwort finden Sie weiter unten.
Und wenn Sie wollen, dass auch Ihre Freunde, Familie und Bekannte regelmäßig über spezielle Fragen zur Ernährung und politische Hintergründe informiert werden, empfehlen Sie den kostenlosen foodwatch-Newsletter jetzt weiter: www.foodwatch.org/de/newsletter-weiterempfehlen/
|
|
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr foodwatch-Team
P.S.: Haben Sie noch mehr Fragen rund um Ernährung? Schon ab 5 Euro im Monat können Sie foodwatch-Mitglied werden, inklusive einer persönlichen Beratung durch Alice Luttropp
(Ernährungsberaterin/DGE). Die Arbeit von foodwatch finanziert sich fast ausschließlich aus Spenden. Werden Sie ein Teil von foodwatch, damit wir noch schlagkräftiger werden: