Die Haltung von Hühnern in Käfigen und in der Bodenhaltung steht für Tierquälerei, das ist vielen Menschen inzwischen bekannt. In den
letzten Jahren ist primär deswegen die Nachfrage an Eiern aus Freilandhaltung und Biohaltung massiv gestiegen. Pro Jahr werden alleine rund 1,2 Milliarden Bio-Eier in Deutschland
verzehrt. Ein Großteil dieser Bio- und Freilandeier stammt aus den Niederlanden. Wir haben in den letzten Wochen unsere umfangreichen Undercover-Recherchen veröffentlicht und
Betriebe dokumentiert, die zum Zeitpunkt der Aufnahmen u.a. an ALDI Süd Eier geliefert haben. Unsere Aufnahmen zeigen Hühner, die zu tausenden übereinandergestapelt auf mehreren Etagen
gehalten werden. In einem Betrieb wurden die Tiere sogar am gesetzlich vorgeschriebenen Auslauf gehindert. Wir haben auch einen Stromdraht an den Auslaufklappen der Halle gefunden, das hochgradig
gesetzeswidrig ist. In den für ALDI produzierenden Betrieben werden zwischen 12.000 und 25.000 Hühner gehalten.
Nun hat der Discounter- Riese ALDI Süd auch endlich reagiert und hat die beiden dokumentierten Biobetriebe aus Holland aufgrund unserer Recherche gesperrt, sodass vorerst keine Eier dieser
Produzenten mehr bei ALDI verkauft werden können. Wir haben in der Zwischenzeit selbst Anzeige gegen die Betriebe erstattet und hoffen, dass die Behörden ermitteln werden. Wie letzte Woche
bekannt wurde, wurden inzwischen bundesweit alle Eier aufgrund des Fibronil-Skandals bei ALDI rausgenommen.
Werden Sie bitte jetzt aktiv und unterstützen Sie unsere Arbeit für die Tiere und für mehr Tierrechte mit einer monatlichen Förderschaft. Durch die Unterstützung eines jeden neuen Förderers
können wir weitere Recherchen wie diese an die Öffentlichkeit bringen und uns so erfolgreich für die Tiere einsetzen!