Hallo,
der Startschuss ist gefallen: Sie und 127.780 Campact-Aktive haben sich für den „Aufbruch 2017“ entschieden. Gemeinsam verwandeln wir die nächsten 12 Monate in einen Aufbruch für progressive Politik. Beeindruckende 94 Prozent haben sich für die Idee ausgesprochen. Zusammen mit tausenden Campact-Aktiven werden wir eine gemeinsame Vision für unsere Gesellschaft entwickeln – und unsere Forderungen in den Wahlkampf tragen. Haben Sie herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung! Wie wichtig unser Handeln jetzt ist, hat die Wahl im Saarland gezeigt: Zwar hat Martin Schulz die SPD zu 100 Prozent hinter sich. Doch ohne konkrete Forderungen, ohne inspirierende Vision verpufft der „Schulz-Effekt“. Und die SPD macht wieder Große Koalition. Jetzt gilt umso mehr: Wenn sich wirklich etwas ändern soll, müssen wir Bürger/innen die vage politische Aufbruchstimmung mit Substanz füllen. Deswegen wollen wir unseren „Aufbruch 2017“ richtig groß machen – größer sogar als die TTIP-Demos, bei denen bundesweit 320.000 Menschen auf die Straße gingen. Aber um richtig durchstarten zu können, müssen wir jetzt wissen: Wie groß können wir den „Aufbruch 2017“ aufziehen? |
|
Von diesen Fragen hängt ab, wie viel wir zusammen erreichen können. Deswegen bitten wir Sie, Kurt-Ingo Wolf, um Ihre Unterstützung! Wenn uns bis Ende nächster Woche 4.000 neue Förderer/innen den Rücken stärken, können wir viel größer denken – und die Bundestagswahl in einen echten Aufbruch verwandeln. Unterstützen Sie Campact ab sofort regelmäßig – für eine progressive Gesellschaft! Schon mit 5 Euro im Monat bringen Sie uns voran. |
Bei der Bundestagswahl geht es für uns alle um viel: Sie entscheidet darüber, mit welchen Kampagnen und Forderungen wir als Bürgerbewegung in den nächsten vier Jahren Erfolg haben können. Ob Handelsabkommen, Megaställe oder Glyphosat; Steuerpolitik, Energiewende und Kohleausstieg – als Bürgerbewegung ist es uns in den letzten Jahren bisweilen schwer gefallen, unsere Forderungen gegen eine träge Große Koalition durchzusetzen. Union und SPD zusammen – das bedeutet oft Stillstand und kleinster gemeinsamer Nenner. Das kann sich jetzt ändern. Bis vor kurzem sah noch alles danach aus, dass auch nach der Wahl nichts an einer Großen Koalition vorbeiführen würde. Doch jetzt bietet sich uns eine große Chance! Nun wissen wir: 127.780 Campact-Aktive wünschen sich einen Aufbruch! Gemeinsam können wir die nächste Bundesregierung schon im Wahlkampf auf eine progressive Vision verpflichten – mit Forderungen für soziale Gerechtigkeit, gesellschaftliche Teilhabe und ökologischen Fortschritt. So wird aus der Wechselstimmung ein echter Aufbruch. Die Campact-Aktiven haben wir hinter uns – und das ist ein toller Motivationsschub. Doch nun müssen wir sicherstellen, dass die Idee nicht verpufft. Wir wollen nicht nur einen fulminanten Start hinlegen, sondern den Aufbruch auch ganze 12 Monate gestalten. |
Bitte geben Sie uns die finanzielle Kraft, um Wahlkampf und Regierungsbildung ordentlich aufzuwirbeln. Wenn uns bis Ende nächster Woche 4.000 neue Förder/innen den Rücken stärken, können wir unsere Forderungen mit viel mehr Nachdruck platzieren. Schon mit 5 Euro im Monat helfen Sie enorm. |
Herzliche Grüße
Chris Methmann, Teamleiter Kampagnen
PS: In den vergangenen Monaten habe ich kopfschüttelnd beobachtet, wie die Rechtspopulisten die politische Agenda besetzen und die Parteien vor sich hertreiben. Es ist höchste Zeit, als progressive Bürgerbewegung in die Offensive zu kommen – und unsere Themen zu setzen! Mit 4.000 neuen Förderer/innen im Rücken können wir das schaffen.
PPS: Wenn Sie bis zum 7. April Förderer/in werden, erhalten Sie das Buch „Jetzt reicht’s! 50 Anleitungen zum Bürgerprotest“ von Harro Honolka zu Ihrer argumentativen Stärkung. Förderbeiträge sichern unsere Unabhängigkeit und erweitern unseren Handlungsspielraum. Blitzschnell Kampagnen starten zu können und längerfristig dran zu bleiben, schaffen wir nur mit Hilfe vieler Förderer und Förderinnen.